top of page
Wavy Abstract Background

BlueRoom at EnForce Tac 2025 🇩🇪

Updated: Mar 4

Hear from Dominik Toews from Skills Med Deutschland, our German partners showcase BlueRoom alongside a team of German Army Airborne Tactical Medics.



BlueRoom Mixed-Reality-Simulator: Fortschrittliches Medizin-, TCCC- und Aeromedical-Training

Einführung in den BlueRoom Mixed-Reality-Simulator

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des medizinischen, militärischen und aeromedizinischen Trainings steht BlueRoom Simulations an vorderster Front und bietet modernste Mixed-Reality (MR)-Lösungen für medizinisches Training. Unser fortschrittlicher BlueRoom Mixed-Reality-Simulator integriert echte medizinische Ausrüstung mit virtuellen, erweiterten und gemischten Realitätsszenarien und bietet ein unvergleichliches immersives Trainingserlebnis für taktische Kampferstversorgung (TCCC), Notfallmedizin und aeromedizinische Evakuierung (MEDEVAC).

Revolutionierung des medizinischen Trainings mit Mixed Reality (MR)

Traditionelles medizinisches Training basiert oft auf klassenzimmerbasiertem Unterricht, Live-Übungen und physischen Mannequins. Obwohl diese Methoden wertvoll sind, fehlt ihnen die Anpassungsfähigkeit und Realitätstreue, die für hochstressige Umgebungen erforderlich sind. Der BlueRoom Mixed-Reality-Simulator schließt diese Lücke, indem er praktische Verfahrensübungen mit KI-gesteuerten virtuellen Patienten, interaktiven Szenarien und Echtzeit-physiologischen Reaktionen kombiniert. Diese Fusion schafft eine authentische, hochrealistische Trainingsumgebung, in der Anwender Fähigkeiten in der Traumabehandlung, Notfallverfahren und Gefechtsmedizin entwickeln können.

Wichtige Funktionen des BlueRoom Mixed-Reality-Simulators:
  • Vollständig immersives Training: Kombination aus realer Ausrüstung und holografischen Patientenmodellen für maximale Realitätstreue.

  • Szenariobasiertes Lernen: Anpassbare Simulationen für Gefechtsmedizin, Massenunfälle, aeromedizinischen Transport und Feldtriage.

  • Echtzeit-Feedback: KI-gesteuerte Patientenreaktionen basierend auf Interventionen und Entscheidungen der Auszubildenden.

  • Adaptives Training: Anpassbare Szenarien für medizinische Fachkräfte, Militärsanitäter und Ersthelfer.

  • Mehrbenutzer-Kollaboration: Ermöglicht teamorientiertes Training in gemeinsam genutzten virtuellen Umgebungen.

  • Portabilität und Skalierbarkeit: Einsetzbar in Krankenhäusern, Militärbasen und aeromedizinischen Einheiten.

Taktische Kampferstversorgung (TCCC) Training in MR

TCCC-Training ist essenziell für Sanitäter im Militär, Einsatzkräfte und Ersthelfer, die in hochgefährlichen Umgebungen operieren. Der BlueRoom MR-Simulator verbessert das TCCC-Training durch realistische Gefechtsfeldsimulationen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, unter lebensbedrohlichen Bedingungen zu trainieren.

TCCC-spezifische Funktionen im BlueRoom-Simulator:
  • Simulation von Kampfwunden: Training zu Schussverletzungen, Explosionsverletzungen, Atemwegsproblemen und Blutungskontrolle.

  • Virtuelle Patientenversorgung: Interaktive Patienten zeigen Schocksymptome, sich verschlechternde Vitalwerte und dynamische physiologische Reaktionen.

  • Medizinische Verfahren unter Gefechtsbedingungen: Durchführung von Tourniquet-Anlage, Nadeldekompression, chirurgischer Koniotomie und intravenöser Flüssigkeitszufuhr.

  • Stress-Resilienz-Training: Entwickelt Entscheidungsfähigkeit unter extremem Druck, die chaotische Gefechtsfeldbedingungen nachbildet.

  • Integration mit taktischem Training: Kompatibel mit scharfem Schusswaffentraining, virtuellen Schießständen und realitätsnahen Gefechtsszenarien.

Fortschrittliches Aeromedical-Training mit Mixed Reality

Die aeromedizinische Evakuierung (MEDEVAC) ist ein entscheidender Bestandteil der Kampferstversorgung, Katastrophenhilfe und intensivmedizinischen Patientenversorgung während des Transports. Der BlueRoom Mixed-Reality-Simulator bietet aeromedizinischen Fachkräften eine fortschrittliche Trainingsplattform, die die Herausforderungen des Patientenmanagements während des Flugs realistisch simuliert.

Wichtige Vorteile des BlueRoom Aeromedical-Trainingsmoduls:
  • Simulierte Flugumgebungen: Training in Hubschraubern, Starrflüglern und schnellen Evakuierungsszenarien.

  • Physiologische Auswirkungen der Höhe: Verständnis von Hypoxie, Barotrauma und aeromedizinischen Belastungen in einer kontrollierten Umgebung.

  • Notfallmaßnahmen während des Transports: Durchführung von Intubationen, Blutungskontrolle, mechanischer Beatmung und intensivmedizinischer Versorgung im Flug.

  • Crew Resource Management (CRM): Verbesserung der Kommunikation und Teamarbeit zwischen Piloten, Flugnurses und Sanitätern.

  • Anpassbare Szenarien für reale Missionen: Simulationen für Kampfevakuierungen, zivile Katastropheneinsätze und humanitäre Missionen.

Wie BlueRoom MR das Militär- und Zivile Medizintraining verbessert

BlueRoom Simulations bietet ein innovatives Trainingsökosystem, das traditionelle Medizinsimulationen übertrifft. Unser MR-Simulator bietet Vorteile für:

  • Militärsanitäter und Spezialeinheiten, die realistische Kampferstversorgung trainieren müssen.

  • Notfallmediziner, die auf Massenunfälle und Krisensituationen reagieren.

  • Flugnurses und aeromedizinische Teams, die für Patientenversorgung während des Transports verantwortlich sind.

  • Krankenhaus-Traumateams, die fortgeschrittenes Verfahrenstraining und Triage-Management benötigen.

  • Katastrophenschutz-Teams, die skalierbare Trainingslösungen für großangelegte Notfälle suchen.


Fazit: Die Zukunft des immersiven medizinischen Trainings

Mit der steigenden Nachfrage nach realitätsnahen, anpassungsfähigen und kosteneffizienten medizinischen Trainingslösungen setzt sich BlueRoom Simulations dafür ein, die Zukunft der Gefechtsmedizin, aeromedizinischen Ausbildung und Traumaversorgung zu gestalten. Durch den Einsatz von Mixed Reality, Virtual Reality und Augmented Reality bieten unsere Lösungen beispiellosen Realismus und Effizienz in der lebensrettenden medizinischen Ausbildung.

Für weitere Informationen über BlueRoom Simulations und unsere innovativen Trainingslösungen, kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Website.

 
 
 

Comments


bottom of page